Eddie Zuber ist der Co-Leiter des Cortejo Baiano und Leiter der Banda Mirim, unserem Trommelkurs für Kinder und Jugendliche.
Stets hilfsbereit und flexibel, springt Eddie aus dem Stegreif an jedem Instrument ein, unterstützt einzelne Instrumentengruppen oder Spieler:innen und hält uns dadurch, falls nötig, den Groove zusammen. Gelegentlich steht auch er vorne und leitet die Gruppe an, am liebsten steht er aber mittendrin und gibt von dort aus gerne immer wieder mal Impulse für gemeinsame Moves beim Spielen. Zu den Hintergründen der Musik, die wir spielen, hat Eddie dank seinem großen Fachwissen oft interessante, zusätzliche Infos parat.
Eddie begann 1998 im Alter von 8 Jahren, bei der Kinder- und Jugendtrommelgruppe Catapora mitzuspielen und entdeckte so die brasilianische Perkussion für sich. 2010 gewann er mit der Gruppe beim Landeswettbewerb Jugend musiziert Berlin den ersten Preis der Kategorie Interkulturelle Perkussion. Nach seiner ersten Reise nach Salvador da Bahia im Jahr 2008 knüpfte er 2013 während seines dreimonatigen Aufenthaltes weitere Kontakte in die dortige Musikszene und spielte regelmäßig beim Projekt Swing do Pelô mit.
Seit 2012 ist Eddie europaweit als Assistent bei zahlreichen Workshops dabei und übersetzt zusätzlich zu seiner musikalischen Unterstützung der Dozent:innen zwischen Portugiesisch, Französisch, Spanisch, Englisch und Deutsch. Unter Anderem mit Memeu Nunes (Mestre von Olodum), Marivaldo Paim (Mestre von Ilê Aiyê), Adriana Portela (Mestra von Didá), Mario Bomba (Mestre von Muzenza) und César Veloso (ehem. Mestre von Malê Debalê) arbeitet er regelmäßig zusammen.
Das dabei erworbene Wissen vermittelt er auch in eigenen Workshops, z. B. 2015 beim Samba Syndrom an der Landesmusikakademie Berlin und diverse Male auf der Sambanale in Badbergen. Darüber hinaus coachte Eddie bereits die Gruppen Ilù Àiya (Zürich), Sambassion (Altes Land) und Samba Areia (Sand am Main). Eddie ist Mitbegründer der Bahia Connection, eines internationalen, gruppenübergreifenden Verbandes von Trommler:innen.
Aktuell ist Eddie in die Projekte Cortejo Baiano und Cenário da Bahia involviert, gelegentlich spielt er auch bei Sapucaiu no Samba mit.